In Deutschland gibt es in nahezu jeder Großstadt und vielen Kleinstädten tolle Tanzstudios. Hier lernt man nicht nur Tanzen, sondern auch neue Menschen kennen. Das Tanzstudio ist eine Einrichtung, die Tanzfreudigen Bewegung, Tanzfiguren und die damit verbundenen Fertigkeiten vermittelt.
Die Tanzschule bietet etwa Anfängerkurse, Tanzkurse für Fortgeschrittene, Tanzstunden für Hobbytänzer und sogar Privatstunden. Das Beste an den Tanzkursen, die man auch aus dem Film Darf ich bitten? kennt, ist jedoch immer der Abschlussball.
Tanzschulen werden von Leuten jeden Alters besucht, und diese Freizeitbeschäftigung kann sehr interessant sein. In der Regel tanzt man dort nicht alleine, sondern mit einem Tanzpartner. In vielen Tanzschulen können Kinder bereits ab drei Jahren einsteigen.
Außerdem gibt es zahlreiche Tanzwettbewerbe. Wer hier mittanzen möchte, der muss etwas härter trainieren. Auch wer nicht an Wettbewerben teilnimmt, bleibt mit Tanzen fit. In der Tanzschule lernt man die richtigen Tanzbewegungen und kann damit auf der Tanzfläche glänzen. Die im Tanzstudio gelernten Tanzschritte wird man kaum wieder vergessen!
Es gibt Tanzstudios, die regional verbreitete Tänze anbieten. Einige haben sich auf populäre Tänze spezialisiert. Erfolgreicher Tanzunterricht ist kein Zufall, dafür sorgen Tanzlehrer, die nicht nur Lust am Tanzen und an der Musik haben, sondern auch am Umgang mit Menschen.
In der Regel werden die Kurse zu zweit abgehalten. So kann man sehen, wie die Tanzschritte als Paar vorgeführt werden. Einige Tanzstudios offerieren sogar noch unterhaltsame Tanzabende. In der Regel kann man in Tanzschulen aus mehreren Tanzstilen auswählen. Es stehen Paartänze wie etwa Walzer, Tango Argentino oder Salsa zur Auswahl. Wer sich gerne alleine bewegt, kann Jazz, Hip-Hop oder Ballett tanzen.
Tanzlehrer und Tanzsporttrainer
In Deutschland sind zertifizierte Tanzlehrer bei einem der drei Tanzlehrerverbände gelistet. Daneben gibt es begeisterte Hobbytänzer, die ebenfalls ein Tanzstudio eröffnen und Kurse anbieten können. Speziell im Genre Tango haben Tanzlehrer häufig ihr Hobby zum Beruf gemacht. Nahezu alle Tanzlehrer haben eine mehrjährige berufsbegleitende Ausbildung in einem Verband abgeschlossen.
Tanzsporttrainer hingegen sind Turniertänzer oder ehemalige Tanzsportler. Sie haben in einem Tanzsportverband eine vorgeschriebene Ausbildung mit einer Reihe von tanzklassenbezogenen Trainerscheinen durchlaufen.
Diplomierter Tanzpädagoge kann sich derjenige nennen, der ein Studium oder eine Ausbildung absolviert hat. Dieser wird jedoch in der Regel Bühnentänze wie etwa Ballett unterrichten.